Aktuelle Veranstaltungen
… von mir der Geschichtenzauberin, dem Erzählkreis des Märchenmuseums, der Erderaner Erzähldeele und den Kalletaler WORT-Akrobaten
Zusammen mit den Kalletaler WORT-Akrobaten …
Freitagabend –
Erzählkunstabend
31. Januar 2025
Können Tiere eigentlich sprechen? Bei uns, den Kalletaler WORT-Akrobaten schon. Wir haben ihnen zugehört und erzählen Ihnen ihre Geschichten brühwarm und mit Herz weiter. Freuen Sie sich auf Lustiges und Skurriles, auf alte Geschichten und neues Storytelling, auf Erzählungen, die Mut machen, zum Nachdenken anregen und kurzweilig unterhalten wollen.
Kommen Sie, lauschen Sie und stimmen Sie sich auf das Wochenende mit tierisch guter Erzählkunst ein.
Die Veranstaltung findet im Dachgeschoss der Grundschule statt. Ein Fahrstuhl ist vorhanden.
Die Teilnahme an der Veranstaltung geschieht auf eigne Verantwortung. Eltern haften für ihre Kinder.
Weitere Termin für die Gelbe Bühne:
28. Februar 2025
28. März 2025
25. April 2025
26. September 2025
24. Oktober 2025
28. November 2025
Zusammen mit den Kalletaler WORT-Akrobaten …
20. März ist Weltgeschichtentag
Jedes Jahr richten Erzählerinnen, Erzähler und Storyteller weltweit ihre Veranstaltungen anlässlich dieses Gedenktages nach einem einheitlichen Motto aus. Für uns, die WORT-Akrobaten, hat es sich mittlerweile zu einer Tradition entwickelt, diesen Anlass zu nehmen und Benefitzveranstaltungen der Erzählkunst zu organisieren. Für das Jahr 2025 haben wir beschlossen, lokale Tierschutzorganisationen durch unsere Erzählkunstauftritte zu fördern.
Wir laden Sie herzlich zu unseren drei Veranstaltungen ein und freuen uns, Ihnen – ganz im Sinne des diesjähringen Mottos „DEEP WATER“ – Geschichten mit Tiefgang zu präsentieren.
Erderaner Erzähldeele …
Deelenerzählen bei Kaffee und Kuchen
24. Januar 2025
Auch 2025 öffnen Elke Dießner und Lothar Schröer wieder weit die Türen der Erderaner Erzähldeele für all jene Menschen, die Freude an der Erzählkunst haben. Das Deelenerzählen bei Kaffee und Kuchen etabliert sich immer mehr und bietet eine schöne, entspannte Atmosphäre, die das Erleben frei erzählter Geschichten, Märchen, Mythen, Sagen und Legenden zum Genuss machen.
Beim Deelenerzählen kommen die darbietenden Künstler meistens aus den Reihen, der Kalletaler WORT-Akrobaten. Allerdings gibt es auch immer wieder wundervolle Überraschungsgäste aus nah und fern, die diese Veranstaltungsreihe bereichern.
Notieren Sie sich schon jetzt die weiteren Termine für 2025. Das jeweilige Motto der Veranstaltung wird hier zeitnah zum Veranstaltungstermin bekanntgegeben.
21. Februar 2025
09. Mai 2025
20. Juni 2025
05. September 2025
07. November 2025
jeweils ab 15:30 Uhr.
Veranstaltungsort:
Erderaner Erzähldeele
32689 Kalletal-Erder
Bitte vorher kurz anmelden!
Zusammen mit Jochen …
Geschichtenzauberauf der NATURBÜHNE an der Herser Mühle
25. Mai 2025
15:00 Uhr
Geschichten von grossen und kleinen Tieren
Witziges und Hintersinniges aus dem Tierreich Dauer: ca. 60 Minuten
15. Juni 2025
11:00 – 17:00 Uhr
Erzählungen und Geschichten aus aller Welt
Fünf phantastische Märchenreisen von Alaska bis Feuerland
(Dauer: 15-minütige Erzählzeiten zur vollen Stunde) während des gesamten Umwelttages
19. Juni 2025
15:00 Uhr
Eine schwedische Mittsommergeschichte
Das große Abenteuer der kleinen Hexe My aus Norrland
ca. 90 Minuten, inkl. Pause
Für Kinder ab 10 Jahre geeignet.
13. Juli 2025
15:00 Uhr
Musikalischer Erzählzauber mit der Veeh-Harfe
Geschichten von Kunst, Tanz und Musik
Dauer: ca. 60 Minuten
Veranstaltungsort:
Herser Mühle 1 -3
32107 Bad Salzuflen
die teilnahme an der veranstaltung geschieht auf eigne Verantwortung.eltern haften für ihre kinder.
Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen auf der Naturbühne ist frei!
um spenden in form einer hutsammlung vor ort wird gebeten.
Zur Sommersonnenwende 2025
Das große Abenteuer der kleinen Hexe My
19. Juni 2025
15:00 Uhr
Anläßlich der Sommersonnenwende 2025 werde ich auf der Naturbühne an der Herser Mühle in Bad Salzuflen eine Mittsommernachtsgeschichte erzählen, die aus der Feder der schwedischen Autorin Larissa Tjärnväg stammt.
Die Veranstaltung dauert ca. 1,5 Std.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Die Geschichte ist für Kinder ab 10 Jahre geeignet.
Die Besucherinnen und Besucher sind gebeten, sich ggfl. Sitzauflagen selbst mitzubringen.
die teilnahme an der veranstaltung geschieht auf eigne Verantwortung.eltern haften für ihre kinder.
Veranstaltungsort:
Herser Mühle 1 -3
32107 Bad Salzuflen